Eine Rundreise der ganz besonderen Art hat die Blasmusik Haslau – Maria Ellend gemeinsam mit ihrem Publikum zu Christi Himmelfahrt unternommen: neun Bundesländer, neun Reiseziele, neun musikalische Leckerbissen …
… und das im Rekordtempo: möchte man nämlich die von uns sinnbildlich zurückgelegte Strecke während der Dauer unseres Konzertes schaffen, so muss man schon mit halber Schallgeschwindigkeit unterwegs sein. Ein weiteres Beispiel dafür, dass mit Musik nichts unmöglich ist.
Was anfänglich noch als riskantes Unterfangen begonnen hat – nämlich das Konzert trotz des unbeständigen Wetters in der Lourdesgrotte in Maria Ellend abzuhalten – ist schlussendlich zu einem Freiluft-Konzert mit besonderem Ambiente geworden. Angefangen vom „Burgenländer Musikantenmarsch“ über Hubert von Goiserns „Brennan tuats guat“ bis hin zu einem temperamentvollen „Carmen“-Medley war wohl für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Unter den Konzertstücken war auch eine Uraufführung: die neue Polka des Kapellmeisters Michael Volk mit dem Titel „Ein Blick zurück“ wurde im Rahmen des Konzertes erstmalig öffentlich aufgeführt.
Auch unsere Jungmusiker haben mit ihren Einlagen (einem Menuett von Mozart sowie der Disney Kennmelodie aus dem Film „Pinocchio“) das Publikum begeistert. Kurzum: gemütlicher und klangvoller als mit der Blasmusik Haslau – Maria Ellend kann man einen Kurzurlaub wohl nicht begehen.






















