Unsere Jungmusiker waren 2021 sehr fleißig. So haben gleich fünf unserer Jungmusikerinnen und Jungmusiker Leistungsabzeichen im vorigen Jahr abgelegt. Drei unserer Musikerinnen Johanna, Miriam und Sophie haben das
Medien
Erste Probe nach Corona
Lange haben wir gewartet und endlich war sie da: Die erste Probe nach Corona! Natürlich ist die Corona-Pandemie noch lange nicht vorbei! Jedoch durften wir schon mit den
Blasmusiknews – Sommer 2020
Musikalische Umrahmung der Kirchenfeste zu Fronleichnam und Maria Himmelfahrt Am 11.06.2020 gestaltete eine kleine Abordnung der Blasmusik Haslau – Maria Ellend die heilige Messe zu Fronleichnam an der
Goldene Hochzeit
Bereits seit über 50 Jahren sind die Eltern unseres Saxophonisten Wolfgang verheiratet. Aus Verliebtheit wurden Liebe, Vertrauen und eine unzerstörbare Partnerschaft. Für diese kostbare Zweisamkeit spielten wir im
Blasmusikfasching 2020
Unter dem Motto „Mittelalter“ waren viele Prinzessinnen, Ritter, Burgfräuleins, Hexen, Zauberer, Mönche, Schlossgespenster und vieles mehr beim gemeinsamen Faschingsumzug der Jugend und Blasmusik Haslau-Maria Ellend. Sogar ein Wikingerschiff
Start unserer Jugend in die Frühlingssaison
Am Donnerstag, dem 27.02.2020, fand unsere erste Probe für das heurige Frühlingskonzert statt. Wir freuen uns riesig, über die Teilnahme von 12 Kindern und Jugendlichen im Alter von
Adventkonzert 2019
Auch dieses Jahr durften wir wieder viele Gäste bei unserem Adventkonzert begrüßen. Unter der musikalischen Leitung von Michael Volk reichte unser musikalischer Wunschzettel von „It’s beginning to look
Vorbereitungen unserer Blasmusik Jugend auf das Adventkonzert
Was haben weiße Weihnachten und Meerjungfrauflossen gemeinsam? Wer diesem Geheimnis auf die Spur kommen möchte, ist sehr herzlich eingeladen, unser Adventkonzert am Samstag, dem 14.12.2019 um 16 Uhr
Rückblick Konzertwertung 2019
Am Sonntag, den 24. November 2019 sind wir bei der diesjährigen Konzertwertung in Gramatneusiedl in Stufe A angetreten. Mit dem Pflichtstück „Olympic Fire“ von Michael Geisler und dem
Musizieren mit Freunden bei Freunden
Am 26. Oktober 2019 – Nationalfeiertag – waren wir zu Gast bei unseren Freunden und gleichzeitig auch Spielgemeinschaftspartner – der Arbesthaler Hügellandkapelle. Nach der musikalischen Umrahmung der heiligen
Jungmusikerprobe unserer Minis und Juniors
Am Donnerstag, dem 10.10.2019 fand unsere erste Jungmusikerprobe mit einem Teil unserer Minis und unseren Juniors für das heurige Adventkonzert am 14.12.2019 statt. Anbei ein paar Einblicke in
Hochzeit Peter & Monika
Wenn ein Blasmusikant Hochzeit feiert, ist die ganze Kapelle dabei. So gaben sich Peter und Monika am 21.09.2019 das Ja-Wort. Die Trauung fand unter freiem Himmel im Hof
Erntedank Haslau 2019
Am 22. September fand das diesjährige Erntedankfest in Haslau an der Donau statt. Vor der Fischerkirche durften wir die heilige Messe mitgestalten, in der wie üblich die Erntekrone
Wandertag des MV Gallbrunn
Am 08. September 2019 nahm eine kleine Gruppe von Musikern am alljährlichen Wandertag des MV Gallbrunns teil. Das erst etwas unbeständig prognostizierte Wetter konnte uns nicht abschrecken, die
Sommerausklang 2019
Viel Spaß hatte unsere Blasmusikjugend (die Minis und Juniors) beim heurigen Sommerausklang in Bruck an der Leitha. Gemeinsam mit anderen Jugendlichen wurde in der letzten Ferienwoche gemeinsam geprobt
FF Maria Ellend 2019
Bei unserem Feuerwehrfest in Maria Ellend wurde dieses mal ordentlich gefeiert.
Radausflug 2019
Ein paar Musiker haben beschlossen einen Radausflug von Maria Ellend nach Wildungsmauer zu machen um dort beim Heurigen Almstädter einzukehren.
FF Haslau 2019
In Haslau durften wir wieder die Messe und das Feuerwehrfest musikalisch begleiten. Bei so manchen Stücken, haben uns unsere Jungmusiker unterstützt. Hier ein paar Eindrücke vom Frühschoppen:
FF Wildungsmauer 2019
Jedes Jahr freuen wir uns auf unseren Auftritt beim Feuerwehrfest in Wildungsmauer. Auch heuer durften wir sowohl die Messe und den Frühschoppen begleiten. Hier ein paar Eindrücke davon
Jungmusikerausflug 2019
Unser Jungmusikerausflug führte uns heuer ins Marionettentheather in Schönbrunn. Bereits bei der gemeinsamen Anreise mit dem Zug hatten wir viel Spaß. Im Marionettentheater haben wir uns die Zauberflöte
Marschmusik Bewertung 2019
Rückblick der Stabführerin: Die Marschmusikbewertung im ganz neuen Stil! Liebe blasmusikbegeisterte Community! Ich darf Euch rückblickend aus der Sicht der Stabführerin von der diesjährigen Marschmusikbewertung, die am
Lautes Instrumente schnuppern
Am 01. Juni haben wir wieder zu unserem Tag der offenen Tür eingeladen. Unsere kleinen Besucherinnen und Besucher konnten jedes unserer Instrumente ausprobieren und hatten dabei viel Spaß.
Volles Kulturhaus beim Frühlingskonzert
Tolle Stimmung und viele Gäste kamen zu unserem diesjährigen Frühlingskonzert am 30.05.2019, welches unter dem Motto „Mythen und Legenden“ stand. Hier ein paar Eindrücke unseres Konzert, wo sich
Jungmusiker Probe fürs Frühlingskonzert
Unsere Jungmusiker haben wieder fleißig für unser Frühlingskonzert geprobt! Hier ein paar Eindrücke:
Besuch in der Volksschule Haslau
Am 10. Mai durften wir die Volksschule in Haslau besuchen und gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern ein paar nette Stunden verbringen. Die insgesamt 90 Kinder haben begeistert
Blasmusikfasching mit vielen Tierfotos :-)
Am Sa. 02.03.2019 waren wieder einige Wägen und Gäste bei uns, um mit uns unseren Blasmusikfasching zu feiern. Hier ein paar Eindrücke davon…
Adventkonzert 2018
Am 15.12. luden wir mit unserem Adventkonzert zu einer kleinen Reise durch die Welt ein, um das schönste Licht zu finden. Hier ein paar Eindrücke davon…
Erntedankfest 2018
Am 23.09. feierten wir unser Erntedankfest. Hier einige Bilder davon…
Lagerfeuerromantik
Unseren diesjährigen Blasmusikausflug haben wir mit viel Lagerfeuerromantik begangen. Bei gegrillten Köstlichkeiten und Fußballspielen hatten wir einen gemütlichen Nachmittag…
FF Fest in Wildungsmauer
Am 15.07. durften wir wieder für die musikalische Gestaltung der Messe und des Frühschoppens des Feuerfests in Wildungsmauer sorgen. Hier einige Bilder davon…
Instrumente schnuppern für Jung und Alt
Am 09. Juli luden wir wieder zu unserem Tag der offenen Tür ein. Jung und Alt konnten unter unserer fachlichen Anleitung Instrumente ausprobieren und hatten sichtlich Spaß dabei…
FF Fest Regelsbrunn
Auch heuer durften wir die Messe und den Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr in Regelsbrunn am 17.06. begleiten. Hier einige Eindrücke …
Blasmusik mit jugendlichem Elan
Wieder einmal ganz und gar Kind sein – das konnte unser Publikum beim heurigen Frühlingskonzert. Zu dem bezaubernden Ambiente der Lourdesgrotte wurde gemäß dem Konzertmotto „Aus jungen Jahren“
60er von Ehrenkommandant Eduard Groß
++++PSST GEHEIM!!!++++60er von Eduard Groß! Am Samstag, den 7. April 2018 waren wir in geheimer Mission auf dem Weg zum Heurigenlokal Wiesböck in Wildungsmauer. Frau Christine Groß hat
Frühschoppen im Pensionistenwohnheim Augarten
Für einen runden Geburtstag spielten wir einen Frühschoppen im Pensionistenwohnheim Augarten.Die Melodien wurden mitgesummt und mitgesungen… Für den runden Geburtstag meiner Mama, habe ich die Blasmusikkapelle eingeladen aufzuspielen. Und
Superheldenfotos vom Faschingsumzug
Am Samstag, den 10. Februar 2018 veranstalteten die Jugend und die Blasmusik aus Haslau-Maria Ellend den 3. Faschingsumzug. Hier ein paar Bilder von dieser Veranstaltung…
FF-Fest Haslau 2017
Auch heuer durften wir das Feuerwehrfest in Haslau musikalisch untermalen… Zuerst begleiteten wir die Festmesse an deren Anschluss das neue Hilfeleistungsfahrzeug geweiht wurde. Im Anschluss sorgte wir beim
Geburtstagsspielen zum doppelten 50er der Familie Wallner
Hier ein paar Eindrücke:
FF-Fest Wildungsmauer
Auch heuer durften wir wieder das Feuerwehrfest in Wildungsmauer musikalisch umrahmen. Hier die Bilder vom gelungenen Fest…
Marschwertung Reisenberg
Am 17.06. waren wir bei der Marschwertung in Reisenberg. Hier ein paar Eindrücke davon…
Volles Haus beim Instrumenteschnuppern
Bei unserem Tag der offenen Tür am Samstag, den 10. Juni 2017 hatten wir ein volles Haus. Jung und Alt sind dem Aufruf gefolgt unsere Instrumente auszuprobieren. So konnten
Ein musikalischer Reiseführer vom Feinsten
Eine Rundreise der ganz besonderen Art hat die Blasmusik Haslau – Maria Ellend gemeinsam mit ihrem Publikum zu Christi Himmelfahrt unternommen: neun Bundesländer, neun Reiseziele, neun musikalische Leckerbissen
Besuch in der Volksschule
Am Freitag, den 19. Mai 2017 durften wir in der Volksschule Haslau allen Schülerinnen und Schülern zeigen, wie viel Spaß es macht, ein Musikinstrument zu spielen. Unter der Leitung
Feuerwehrwettkämpfe in Wildungsmauer
Am Samstag, den 13. Mai 2017 durften wir in Wildungsmauer den diesjährigen Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb für den Abschnitt Hainburg musikalisch umrahmen. Der Bewerb wurde um 14:00 Uhr feierlich eröffnet. Mit
Fotos vom Blasmusikfasching 2017
Am Samstag, den 25. Februar haben wir unseren Blasmusikfasching 2017 veranstaltet. Hier einige Eindrücke von unseren „80 Tagen um die Welt“….
Farben des Advent – ein bunter Konzertrückblick
Die Zeit vor Weihnachten wird vielerorts auf unterschiedlichste Art gemessen: mithilfe von vier Kerzen am Adventkranz, den 24 Türchen des Adventkalenders … oder aber mit einer Reihe musikalischer
Das war das Erntedankfest 2016
Am Sonntag, den 25. September 2016 fand in Maria Ellend das Erntedankfest statt. Wir durften dieses Ereignis musikalisch umrahmen. Um 09:45 Uhr sind wir vom Kulturhaus mit „klingendem
SommerAusklang – ein Insiderbericht
Bereits zum dritten Mal fand in der letzten Ferienwoche eine Musizierwoche statt, in der man nicht nur neue Musiker und Musikerinnen kennen lernt, sondern auch die Leistungsabzeichen zum
Frisch getraut ist halb gewonnen!
Wenn sich zwei Menschen trauen, so sind sie entweder (laut eigentlichem Wortsinn) sehr mutig, oder sie schließen den Bund der Ehe … oder aber beides: nämlich den Mut
33. Feuerwehrfest Maria Ellend
Am Montag dem 15. August durften wir wieder die Messe und den anschließenden Frühschoppen bei der Feuerwehr in Maria Ellend gestalten. Bei ausgezeichneten Wetter spielten wir die Messe
Frühschoppen in Wildungsmauer 2016
Es war sehr schön! Es hat uns sehr gefreut! Am Sonntag, den 17. Juli 2016 durften wir beim FF-Fest in Wildungsmauer zuerst die Messe und anschließend den Frühschoppen
Unsere Jugend im Haus der Musik
Die Jungmusiker der Blasmusik Haslau – Maria Ellend haben einen Ausflug in das Haus der Musik gemacht. Es gab viel spannendes rund um das Thema Musik zu erfahren…
Vereinsausflug nach Frauenkirchen
Am Sonntag, den 19. Juni haben wir einen Vereinsausflug nach Frauenkirchen gemacht. Am Tag nach der Marschwertung sind wir um 09:00 Uhr mit dem Bus ins schöne Burgenland
Ein ausgezeichneter Erfolg!
Wir konnten am Samstag, den 18. Juni 2016 gemeinsam mit dem MV Arbesthal als Spielgemeinschaft in Stufe D einen ausgezeichneten Erfolg bei der Marschwertung in Rauchenwarth einfahren! Mit
Einmal Dirigent sein – Tag der offenen Tür
Unsere Türen standen am Tag der offenen Tür weit offen. Uns so kamen auch zahlreiche große und kleine Kinder um unsere Musikinstrumente nicht nur zu sehen und zu
Vivat…Frühlingskonzert
Mit unserem heurigen Vivat…Frühlingskonzert haben wir ein Repertoire von klassisch, über traditionell bis Pop gespannt. Beim Colonel Bogey Marsch konnten wir einige Besucher sogar zum mitpfeifen animieren… Auch unsere
Flower Power Faschingsumzug 2016
Hippies versammelten sich heuer in Haslau und Maria Ellend zum Flower Power Fasching der Blasmusik und Jugend von Haslau und Maria Ellend. Die Wägen der einzelnen Faschingsgilden wurden
Mit dem Polarexpress zum Adventkonzert
Am Samstag den 12.12. veranstalteten wir unser Adventkonzert in der Fischerkirche in Haslau. Mit Stücken wie „The Cream of Clapton“, „Monterosi“ oder „Dusk“ konnten wir unser Publikum begeistern.
Weintaufe Fam. Steurer in Maria Ellend
Am 07. November gab es die Weintaufe der Fam. Steurer. Hier ein paar Eindrücke davon…
Arbesthaler Dorffest
Heuer untermalten wir musikalisch am 30.08 das Arbesthaler Dorffest. Bei wunderschönen Wetter zogen wir von einer Station zur anderen. Für die Gäste gab es lokale Spezialitäten und natürlich