Rückblick der Stabführerin: Die Marschmusikbewertung im ganz neuen Stil!
Liebe blasmusikbegeisterte Community!
Ich darf Euch
rückblickend aus der Sicht der Stabführerin von der diesjährigen
Marschmusikbewertung, die am Samstag den 15.06.2019 in Sommerein
stattfand, berichten.
Nachdem ich den Sonntag, 16.06.2019 zum
Verarbeiten dieser überwältigenden Eindrücke hatte, möchte ich meine
Erfahrungen nun mit euch teilen.
Wie ihr als treue Fans unserer
Blasmusik ja wisst, treten wir schon seit einigen Jahren bei der
Marschwertung gemeinsam mit der Hügellandkapelle Arbesthal an. Warum
eigentlich? Ganz einfach! Wir sind zwei musikbegeisterte Kapellen, die
voller Freude und Tatendrang bei blasmusikalischen Events innerhalb der
jeweiligen Gemeinde teilnehmen. Doch für einen ordentlichen Marschblock
fehlen uns jeweils doch die ein oder anderen Musiker. Somit fusionieren
wir uns jährlich einmal im Jahr – nämlich zum Highlight eines jeden
Stabführers – zur Marschmusikbewertung! Eine der Herausforderungen
dahinter ist, nicht nur gemeinsam an diesem einem Tag zusammen
aufzutreten, sondern auch die wochenlange Probenvorbereitungen zu
organisieren und durchzuführen.
Vor allem dieses Jahr war mir eine
rege Probenteilnahme besonders wichtig, da wir uns einer neuen
Herausforderung gestellt haben, nämlich in der höchsten Wertungsstufe –
der Stufe E – anzutreten.
Was bedeutet das für die Musiker? Wir
haben während des Marschierens dieselben Aufgaben zu erfüllen wie die
Jahre zuvor und zusätzlich dazu noch ein eigenes Stück mit einer eigens
choreografierten Showfigur einzustudieren. Was bedeutet das für mich als
Stabführerin? Viele Überlegungen, Gedanken (und Nerven) für die
Choreografie und Stückwahl zu investieren. Ich kann voller Stolz nun
sagen, die wochenlange Arbeit hat sich bezahlt gemacht! Zum Lied „I
can’t get no – Satisfaction“ von der berühmten Band „The Rolling Stones“
haben wir den Wertungsplatz vor der Zuschauertribüne gerockt!!!
Nach
dem Antreten als 7. von insgesamt 24 Kapellen fiel die Anspannung von
meinen Schultern erleichternd ab. Die gesamte Spielgemeinschaft hat auf
der Wertungsstrecke alles gegeben! Bei der Verkündung der Urkunden dann
das überwältigende Ergebnis: 92,5 Punkte (von insgesamt 100 möglichen
Punkten)! Die doch anstrengenden und schweißtreibenden Proben haben sich
bezahlt gemacht – mit einer Auszeichnung beim erstmaligen Antritt in
der Stufe E habe ich persönlich nicht gerechnet und daher war die
Freudenexplosion im Festzelt unserer Spielgemeinschaft bombastisch!
Ich
als Stabführerin kann nur noch eines sagen: Ich ziehe meinen Hut vor
meinen Musiker und Musikerinnen der Spielgemeinschaft Arbesthal / Haslau
– Maria Ellend. Ihr habt das Unmögliche für mich möglich gemacht! Hätte
mir das jemand vor einem Jahr das erzählt, hätte ich ihn für verrückt
erklärt! Danke für euren Rückhalt während den Marschproben, danke für
eure Geduld beim Einstudieren der Choreografie und danke für eure
Nachsicht und euer Verständnis, wenn das ein oder andere Mal meine
Nerven plank lagen. DANKE – Ich bin stolz auf uns!!!
Eure Stabführerin, Kathi
P.S.:
Wer am Samstag leider nicht dabei sein konnte – schaut euch die tollen
Fotos und vor allem die Videoaufnahmen der Showfigur an, dann wisst ihr
von welchem grandiosen Ereignis ich spreche ?
Eure Stabführerin, Kathi
P.S.: Wer am Samstag leider nicht dabei sein konnte – schaut euch die tollen Fotos und vor allem die Videoaufnahmen der Showfigur an, dann wisst ihr von welchem grandiosen Ereignis ich spreche.

















































































































