Was haben weiße Weihnachten und Meerjungfrauflossen gemeinsam? Wer diesem Geheimnis auf die Spur kommen möchte, ist sehr herzlich eingeladen, unser Adventkonzert am Samstag, dem 14.12.2019 um 16 Uhr […]
News
Weihnachtskonzerte der Musikschule Donauland
Die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Donauland bieten im Dezember ein sehr vielfältiges weihnachtliches Programm. Um nur einige der Programm Highlights hervorzuheben, möchten wir die drei großen Weihnachtskonzerte nennen: *Montag, […]
Rückblick Konzertwertung 2019
Am Sonntag, den 24. November 2019 sind wir bei der diesjährigen Konzertwertung in Gramatneusiedl in Stufe A angetreten. Mit dem Pflichtstück „Olympic Fire“ von Michael Geisler und dem […]
Neuer Bezirkskapellmeister der BAG Bruck/Leitha
Im August 2019 hat der bisherige Bezirkskapellmeister Martin Gartner aus persönlichen Gründen sein Amt zur Verfügung gestellt. Am Mittwoch, den 11. September 2019 wurden in der Sitzung des […]
Musizieren mit Freunden bei Freunden
Am 26. Oktober 2019 – Nationalfeiertag – waren wir zu Gast bei unseren Freunden und gleichzeitig auch Spielgemeinschaftspartner – der Arbesthaler Hügellandkapelle. Nach der musikalischen Umrahmung der heiligen […]
Jungmusikerprobe unserer Minis und Juniors
Am Donnerstag, dem 10.10.2019 fand unsere erste Jungmusikerprobe mit einem Teil unserer Minis und unseren Juniors für das heurige Adventkonzert am 14.12.2019 statt. Anbei ein paar Einblicke in […]
Eröffnung Zubau zur Volks- und Musikschule Fischamend
Die Volks- und Musikschule Fischamend lädt zur feierlichen Eröffnung des Zubaus am Samstag, dem 19. Oktober 2019 um 10:00 Uhr in der Volksschule Fischamend, Springholzgasse 4, 2401 Fischamend. […]
Hochzeit Peter & Monika
Wenn ein Blasmusikant Hochzeit feiert, ist die ganze Kapelle dabei. So gaben sich Peter und Monika am 21.09.2019 das Ja-Wort. Die Trauung fand unter freiem Himmel im Hof […]
Erntedank Haslau 2019
Am 22. September fand das diesjährige Erntedankfest in Haslau an der Donau statt. Vor der Fischerkirche durften wir die heilige Messe mitgestalten, in der wie üblich die Erntekrone […]
Wandertag des MV Gallbrunn
Am 08. September 2019 nahm eine kleine Gruppe von Musikern am alljährlichen Wandertag des MV Gallbrunns teil. Das erst etwas unbeständig prognostizierte Wetter konnte uns nicht abschrecken, die […]
Sommerausklang 2019
Viel Spaß hatte unsere Blasmusikjugend (die Minis und Juniors) beim heurigen Sommerausklang in Bruck an der Leitha. Gemeinsam mit anderen Jugendlichen wurde in der letzten Ferienwoche gemeinsam geprobt […]
11. Schloss Open Air
Am Sa. 07. September 2019 findet im Schlosshof von Rohrau zwei Konzerte unter der Leitung von Herbert Klinger statt. Um 18:00 Uhr spielt das Nachwuchsorchester der BAG Bruck/Leitha […]
FF Maria Ellend 2019
Bei unserem Feuerwehrfest in Maria Ellend wurde dieses mal ordentlich gefeiert.
Radausflug 2019
Ein paar Musiker haben beschlossen einen Radausflug von Maria Ellend nach Wildungsmauer zu machen um dort beim Heurigen Almstädter einzukehren.
Wer wir sind…
Wir sind begeisterte Musikantinnen und Musikanten, denen das Musizieren Spaß macht. Aus diesem Grund spielen wir mehrere Konzerte pro Jahr wo wir von klassischen Werken über Filmmusik bis […]
FF Haslau 2019
In Haslau durften wir wieder die Messe und das Feuerwehrfest musikalisch begleiten. Bei so manchen Stücken, haben uns unsere Jungmusiker unterstützt. Hier ein paar Eindrücke vom Frühschoppen:
FF Wildungsmauer 2019
Jedes Jahr freuen wir uns auf unseren Auftritt beim Feuerwehrfest in Wildungsmauer. Auch heuer durften wir sowohl die Messe und den Frühschoppen begleiten. Hier ein paar Eindrücke davon
Ehrenpreis der Landeshauptfrau in Bronze
Am Mittwoch, den 19. Juni 2019 wurde uns in Grafenwörth von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner der Ehrenpreis der Landeshauptfrau in Bronze verliehen. Liebe Freunde der Blasmusik Maria Ellend! Wir sind […]
Jungmusikerausflug 2019
Unser Jungmusikerausflug führte uns heuer ins Marionettentheather in Schönbrunn. Bereits bei der gemeinsamen Anreise mit dem Zug hatten wir viel Spaß. Im Marionettentheater haben wir uns die Zauberflöte […]
Marschmusik Bewertung 2019
Rückblick der Stabführerin: Die Marschmusikbewertung im ganz neuen Stil! Liebe blasmusikbegeisterte Community! Ich darf Euch rückblickend aus der Sicht der Stabführerin von der diesjährigen Marschmusikbewertung, die am […]
Auf zur Marschwertung!
Auf zur Marschwertung nach Sommerein!!!! Am 15. Juni 2019 ab 14:30 Uhr! Liebe Freunde der gepflegten Marschmusik! Es ist wieder so weit! Das lange Warten hat endlich […]
Lautes Instrumente schnuppern
Am 01. Juni haben wir wieder zu unserem Tag der offenen Tür eingeladen. Unsere kleinen Besucherinnen und Besucher konnten jedes unserer Instrumente ausprobieren und hatten dabei viel Spaß.
Volles Kulturhaus beim Frühlingskonzert
Tolle Stimmung und viele Gäste kamen zu unserem diesjährigen Frühlingskonzert am 30.05.2019, welches unter dem Motto „Mythen und Legenden“ stand. Hier ein paar Eindrücke unseres Konzert, wo sich […]
Jungmusiker Probe fürs Frühlingskonzert
Unsere Jungmusiker haben wieder fleißig für unser Frühlingskonzert geprobt! Hier ein paar Eindrücke:
Geschichtsunterricht mal anders: unser Frühlingskonzert
Was wäre wohl passiert, wenn Tarzan eine Zeitmaschine besessen hätte: Wäre er ins Mittelalter gereist, um mit den Rittern an der legendären Tafelrunde zu sitzen? Oder hätte er […]
Besuch in der Volksschule Haslau
Am 10. Mai durften wir die Volksschule in Haslau besuchen und gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern ein paar nette Stunden verbringen. Die insgesamt 90 Kinder haben begeistert […]
Bezirksorchester 2019
Am Samstag, den 23. März 2019 findet um 19:30 Uhr das Bezirksorchester-Konzert der BAG Bruck/Leitha im Musikheim Götzendorf statt. Bezirkskapellmeister Martin Gartner und Bezirkskapellmeister Stv. Michael Volk haben […]
Blasmusikfasching mit vielen Tierfotos :-)
Am Sa. 02.03.2019 waren wieder einige Wägen und Gäste bei uns, um mit uns unseren Blasmusikfasching zu feiern. Hier ein paar Eindrücke davon…
Einladung zum Blasmusikfasching
Wir laden recht herzlich zu unserem Blasmusikfasching am Sa. 02.03.2019 ab 11:00 Uhr ein. Unter dem Motte „auf zum Bauernhof“ freuen wir uns auf ein lustiges Faschingstreiben…
Adventkonzert 2018
Am 15.12. luden wir mit unserem Adventkonzert zu einer kleinen Reise durch die Welt ein, um das schönste Licht zu finden. Hier ein paar Eindrücke davon…
Das schönste Licht
Sei es der Stern von Bethlehem oder der beruhigend warme Schein einer Kerze: Weihnachten ist unweigerlich mit dem Thema „Licht“ verbunden. Doch wo genau scheint das schönste Licht […]
Erntedankfest 2018
Am 23.09. feierten wir unser Erntedankfest. Hier einige Bilder davon…
Open Air Konzert Schloss Rohrau
Das Nachwuchsorchester aus dem diesjährigen „Sommerausklang“ sowie die junge Bläserphilharmonie Niederösterreich spielen am Sa. 9. Sept. ab 18:00 Uhr im Schloss Rohrau.
Fischataler Zeltfest 2018
Der MV Fischataler lädt vom Freitag, den 7. September bis Sonntag, den 9. September 2018 zum Zeltfest ein.
Wandertag des MV Gallbrunn 2018
Der MV Gallbrunn lädt am Sonntag, den 9. September 2018 sehr herzlich zum Wandern ein! Liebe Freunde des MV Gallbrunn, der jährliche Wandertag des MV Gallbrunn rückt immer […]
Förderung des Musikunterrichts
Bald ist es wieder so weit und die Musikschule Donauland in Fischamend macht ihre Unterrichtseinteilung. Heuer gibt es für erstmalige Schüler in Haslau-Maria Ellend ein spezielles Angebot. An […]
Benefizkonzert in Memoriam Bernhard Fischer
Einladung zum Benefizkonzert in Memoriam Bernhard Fischer: Samstag, 08. September 2018 in Rohrau Die BAG Bruck/Leitha und der NÖBV (Niederösterreichische Blasmusikverband) laden sehr herzlich am Samstag, den 8. […]
Nachruf Josef Kürner
In stillem Gedenken an unser Gründungsmitglied und Ehrenobmann, Herrn Josef Kürner, geboren am 26.12.1943, verstorben am 19.07. 2018 Seine musikalische Laufbahn begann mit der Ausbildung an der Tuba […]
Lagerfeuerromantik
Unseren diesjährigen Blasmusikausflug haben wir mit viel Lagerfeuerromantik begangen. Bei gegrillten Köstlichkeiten und Fußballspielen hatten wir einen gemütlichen Nachmittag…
FF Fest in Wildungsmauer
Am 15.07. durften wir wieder für die musikalische Gestaltung der Messe und des Frühschoppens des Feuerfests in Wildungsmauer sorgen. Hier einige Bilder davon…
Instrumente schnuppern für Jung und Alt
Am 09. Juli luden wir wieder zu unserem Tag der offenen Tür ein. Jung und Alt konnten unter unserer fachlichen Anleitung Instrumente ausprobieren und hatten sichtlich Spaß dabei…
FF Fest Regelsbrunn
Auch heuer durften wir die Messe und den Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr in Regelsbrunn am 17.06. begleiten. Hier einige Eindrücke …
Blasmusik mit jugendlichem Elan
Wieder einmal ganz und gar Kind sein – das konnte unser Publikum beim heurigen Frühlingskonzert. Zu dem bezaubernden Ambiente der Lourdesgrotte wurde gemäß dem Konzertmotto „Aus jungen Jahren“ […]
60er von Ehrenkommandant Eduard Groß
++++PSST GEHEIM!!!++++60er von Eduard Groß! Am Samstag, den 7. April 2018 waren wir in geheimer Mission auf dem Weg zum Heurigenlokal Wiesböck in Wildungsmauer. Frau Christine Groß hat […]
Die 7. lange Nacht der Blasmusik
Bei der siebenten Lange Nacht der Böhmischen Blasmusik am 10. 03. 2018 in Reisenberg traten drei bekannte Gruppen bzw. Kapellen auf. Zu Beginn erklangen die Töne des „daBlechhauf´n“´s. […]
Frühschoppen im Pensionistenwohnheim Augarten
Für einen runden Geburtstag spielten wir einen Frühschoppen im Pensionistenwohnheim Augarten.Die Melodien wurden mitgesummt und mitgesungen… Für den runden Geburtstag meiner Mama, habe ich die Blasmusikkapelle eingeladen aufzuspielen. Und […]
Superheldenfotos vom Faschingsumzug
Am Samstag, den 10. Februar 2018 veranstalteten die Jugend und die Blasmusik aus Haslau-Maria Ellend den 3. Faschingsumzug. Hier ein paar Bilder von dieser Veranstaltung…
32. Musikerball des MV Gallbrunn
An alle Tanz- und Vergnügungshungrigen unter euch, die Ballsaison 2018 ist bereits in vollem Gange. Wie wäre es mit einem Besuch bei unserem 32. Musikerball am 13.01.2018? Wann: […]
Weihnachtskonzert des MV Götzendorf/L.
Der Musikverein Götzendorf an der Leitha lädt herzlich am 16. und 17.12. 2017 zu seinem Weihnachtskonzert ein! Liebe Freunde des Musikvereins Götzendorf/L.,wir freuen uns, Sie wieder sehr herzlich […]
FF-Fest Haslau 2017
Auch heuer durften wir das Feuerwehrfest in Haslau musikalisch untermalen… Zuerst begleiteten wir die Festmesse an deren Anschluss das neue Hilfeleistungsfahrzeug geweiht wurde. Im Anschluss sorgte wir beim […]
Geburtstagsspielen zum doppelten 50er der Familie Wallner
Hier ein paar Eindrücke:
FF-Fest Wildungsmauer
Auch heuer durften wir wieder das Feuerwehrfest in Wildungsmauer musikalisch umrahmen. Hier die Bilder vom gelungenen Fest…
Marschwertung Reisenberg
Am 17.06. waren wir bei der Marschwertung in Reisenberg. Hier ein paar Eindrücke davon…
Einladung zum silbernen Priesterjubiläum
Die Pfarre Haslau/Maria Ellend feiert mit Pater Waldemar am Sonntag, den 18.Juni 2017 um 10:00 Uhr sein silbernes Priesterjubiläum. Einladung zum feierlichen Gottesdienst 18. Juni 2017 um 10:00 […]
Volles Haus beim Instrumenteschnuppern
Bei unserem Tag der offenen Tür am Samstag, den 10. Juni 2017 hatten wir ein volles Haus. Jung und Alt sind dem Aufruf gefolgt unsere Instrumente auszuprobieren. So konnten […]
Ein musikalischer Reiseführer vom Feinsten
Eine Rundreise der ganz besonderen Art hat die Blasmusik Haslau – Maria Ellend gemeinsam mit ihrem Publikum zu Christi Himmelfahrt unternommen: neun Bundesländer, neun Reiseziele, neun musikalische Leckerbissen […]
Besuch in der Volksschule
Am Freitag, den 19. Mai 2017 durften wir in der Volksschule Haslau allen Schülerinnen und Schülern zeigen, wie viel Spaß es macht, ein Musikinstrument zu spielen. Unter der Leitung […]
Feuerwehrwettkämpfe in Wildungsmauer
Am Samstag, den 13. Mai 2017 durften wir in Wildungsmauer den diesjährigen Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb für den Abschnitt Hainburg musikalisch umrahmen. Der Bewerb wurde um 14:00 Uhr feierlich eröffnet. Mit […]
Macht Musik intelligent?
Macht Musik intelligent? Diese Frage beschäftigt die Wissenschaft schon lange. Heute existieren bereits mehrere wissenschaftliche Studien darüber, ob es einen Zusammenhang zwischen dem Erlernen eines Musikinstrumentes und der […]
Junge Musiker bei der Probenarbeit
In unserer ersten Jungmusikerprobe haben auch unsere Flötenkinder fleißig ihre Stücke geprobt. Unsere Probenarbeit ist voll im Gange und unsere jüngsten Musiker (Julia, Teresa, Simon und Lukas) proben […]